- Musik – simple sequencer
Wieder mal so ein Thema, das hier in letzter Zeit etwas zu kurz gekommen ist. Die Produzenten elektronischer Musik müssen ja ganz klar gefördert werden, z.B mit Anleitungen für selbstgebaute Frickelmaschinen. Im Laden kostet sowas ja auch schnell mal sehr viel Geld.
Konkret geht es um diesen einfach aufzubauenden Sequencer. Was man damit machen kann verrät die WIKIPEDIA.
- Design – Pappmöbel
Der Eintrag bei Designboom bietet zwar noch einiges mehr, aber mir geht es in erster Linie um die beiden Möbel aus Wellpappe, die es dort zu sehen gibt. Der Tisch geht als Beispiel unter vielen durch, aber den Sessel finde ich sehr gut. Was mich an diesen Wellpappmöbeln auch so fasziniert ist die Erschaffung eines 3 dimensionalen Struktur durch quasi 2 dimensionale Flächen. Vieleicht etwas unbeholfen formuliert, aber schaut es euch einfach mal an, dann sollten alle Klarheiten beseitigt sein.
- Architektur – bouwkunde
In die gleiche Richtung geht dieser Entwurf für ein größeres Gebäude. Hier werden ebenfalls Platten getapelt um eine Illusion von Flächigkeit zu erreichen. Interessantes Gimmick am Rande ist die Idee, die Fassade auch gleich als Zugang zu den verschiedenen Ebenen des Gebäudes zu nutzen. Der Besucher kann einfach auf der Treppenartigen Struktur zu den entsprechenden Öffnungen nach oben steigen. Ich bezweifel aber mal, dass sowas hier durch die Bauaufsicht kommen würde 😉
Neueste Kommentare