- Anleitung – Wie baut man eine Federgabel
Bevor hier die Stopelhoppser vor Freude Purzelbäume schlagen, nein für euch ist das nichts. Die Anleitung richtet sich da eher an die Freunde der Low-Rider oder Chopper-(Fahr)rädern. Dazu gehört natürlich auch eine elend lange Forke, damit der Wendekreis auch ja nicht unter 5m ausfällt.
Eine ausführliche Anleitung, wie man sowas baut und das sogar mit Federelementen gibts nach dem Klick.
- Verfahren – Holz schweißen
Bevor hier einige schon den 1.4. wittern, gemach gemach. Das ist alles schon ernst gemeint. Im Kunststoffbereich sind Reibschweißverfahren schon seit Jahren bewährt. Zwei Flächen werden mit hohem Druck gegeneinander gerieben, das Material wird warm, verflüssigt sich an der Nahtstelle und schon hat man ein verschweißte Verbindung. Das Verfahren lässt sich auch auf Holz übertragen, welches bei ca. 170° flüssig wird.
Für den Heimanwender wird das ganze wohl etwas zu kapitalintensiv sein, wer in Großserie produziert wird sich jedoch über Verbindungen freuen, die bereits nach 4 Minuten ausgehärtet und belastbar sind. Leimverbindungen benötigen deutlich länger bis sie soweit sind.
- Mechaporn – Animatronix
Wer sich ein wenig für nichtexplosive Special Effects interessiert ist hier genau richtig. John Nolan produziert wirklich hervoragende animatronische Modelle und Masken. Die Schauspieler, die in so einem Teil verdrahtet sind tun mir schon etwas Leid. Beindruckend ist die Technik jedoch allemal. Ich empfehle auch dringendst mal in das „showreel“ hinneinzuschauen.
Neueste Kommentare