Also leichter sind sie, schöner rollen können sie auch, aber bequemer – nein, das auf keinen Fall. Streng genommen sind sie sogar eine formidable Seuche am Classic-Velo.

Klar, die Fanboys dieser Anachronismen werden nicht müde zu betonen, wie leicht und schnell sich so ein Reifen auf der Ausfahrt wechseln lässt und verschweigen in dem Zusammenhang den Aufwand, den man im Vorfeld betreiben muss. Die Kosten für handgearbeitete Pneus natürlich auch.

Kittbetten anlegen, vordehnen, aufziehen, ausrichten, aufpumpen, stehen lassen (2-3 Tage), wieder abziehen, sauber verpacken usw. usf. Der billigste Contireifen startet bei knapp 20€, danach kommt erstmal nix und das Hauptfeld der Anbieter hat sich bei 40-70€ eingependelt. Ach hab ich schon erwähnt, dass man die Dinger nur mit Mühe wieder flicken kann ?

sobald mir ein ordentlicher LRS mit 6er Kassette aus den 80ern über den Weg läuft … wird gewechselt!
Neueste Kommentare