Oxidierte Kontakte ersetzen…
… demonstriert anhand eines 2A-Schnellladers
So angegriffene Kontakte werden immer wieder korrodieren. Wenn die Nickelschicht einmal ab ist…
Silber: Nickelschicht
Bronze: Kupferschicht
Basis: Stahl
Lohnt sich immer: Ein ganzer Satz „Sicherheitsbits“. Ohne steht man oft dumm da. Hersteller wollen Dein Geld, nicht dass Du deren Geräte reparierst. Ohne Bits hilft meistens nur rohe Gewalt und Dremel…
Der ausgebaute Kontakt. Die Kupferschicht ist schon komplett ausgeblüht (Kupfersulfat, grün) und zersetzt langsam auch die (Nickel) Deckschicht…
Kontaktbleche sind oft nur 0.2…0.3mm dick. Tip: 9V-Block auftrennen, Blechinnenseite ist vernickelt, perfekt für unsere Zwecke. Alten Kontakt plattmachen und mit doppelseitigem Klebeband auf das frische Blech kleben.
Mit einer scharfen Schere und einem sehr scharfen Seitenschneider (Knips ohne Facette) + Dremel kann man den Kontakt gut nachformen…
Wie genau man arbeiten muss zeigt der jeweilige Einsatzzweck.
Der ausgeschnittene, neue Kontakt. Sieht doch ganz gut aus! Noch platt machen mit einer Flachzange und biegen…
Links der erste Versuch, alles noch etwas rundlich und grob ausgeschnitten und gebogen. Rechts der zweite Versuch, diesmal etwas sauberer gearbeitet. Beide erfüllen perfekt ihren Zweck. Das Blech der 9V-Batterie (gibt es zuhauf in den Batterieboxen im Super- und Baumarkt) ist ca. 0.2mm stark, aber nicht ganz so stark vernickelt. Sollte trotzdem erst einmal reichen.
Das komplette How-To liegt auch als PDF zum Download bereit (da ist die Formatierung auch schöner als mit dieser WordPressseuche)
1 Antwort to “Kontakte Reparieren”