08
Nov
15

botchjob on tour: fablab Berlin

Wird mal wieder Zeit für einen Reisebericht! Ein Botchjobber war bereits im Juni unterwegs um sich mal das neue FabLab in Prenzlauerberg/BLN anzuschauen.

Fablab_Berlin-drucken-02

Fablab_Berlin-drucken-03

Das FabLab steht grundsätzlich jedem offen, der die Tools dort nutzen möchte, abgrechnet wird nach Maschinenstunden, ein Einführungskurs ist Pflicht.

Im LAb dreht sich alles im „Digital Fabrikation“ und ich habe mal dokumentiert was dort alles für Gerät herumlungert. Mit dem Fokus aufs Digitale unterscheidet sich das FabLab zb deutlich von zahlreichen offenen Werkstätten oder dem Beta-Haus am Moritzplatz. Dort stehen überwiegend holzbearbeitungsmaschinen herum (wenn überhaupt) oder der doppeltlinkshändige Großstädter mit Make-/Holzwerker-Abo kann sich dort an Handwerkzeuge heranwagen.

Fablab_Berlin-drucken-04 Fablab_Berlin-drucken-05 Fablab_Berlin-drucken-06

3d Druck ist in allerlei Varianten möglich. Die üblichen Makerbotgeräte, i3Berlin und ein Monster für PLA-Drucke mit ca 1m³Bauvolumen.

Fablab_Berlin-holz-02

Fablab_Berlin-holz-04

Fablab_Berlin-holz-05

Holzwerkzeuge sind ebenfalls vorhanden, ein nettes kleines Gantry, dazu Schleifmaschin, Kreischsäge usw. Für Kleinkram voll ok, große Projekte lassen sich anderswo vermutlich besser umsetzen.

Fablab_Berlin-metal-02

Fablab_Berlin-metal-03

Fablab_Berlin-metal-06

Fablab_Berlin-metal-07

Die Metallwerkstatt ist dafür um so beeindruckender ausgestattet.

Fablab_Berlin-tronix-02

Fablab_Berlin-tronix-03

Fablab_Berlin-tronix-04

Fablab_Berlin-tronix-05

das Elektroniklabor ist auch mit diversen Gimmicks ausgestattet, die man nur selten zu Hause hat, um „mal eben“ eine Pilotserie zu fertigen. Iso-fräse mit Werkzeugmagazin, PnP-Bot, Lötbad, Ofen, …

Ein eigener Raum ist mit diversen Schneidlasern bestückt, mehr als Sperrholz oder Kunststoffe lassen sich dort aber nicht wegkokeln. 50-150W, CO2.

Inzwischen dürfte das Fablab auch aus der Beta-Phase entwachsen sein und der Maschinenpark ist mutmaßlich noch etwas gewachsen.

BG

RBT


0 Antworten to “botchjob on tour: fablab Berlin”



  1. Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Watt is hier Sache?

in einem Wort: DIY
Selbermachen aus Prinzip, aus Spass oder einfach weil mans kann. Ganz grundsätzlich dreht sich hier alles rund um Elektrotechnik, Mechanik und wie man seine Basteleien hübsch verpackt (aka Design). Für die Naschkatzen gibts die Kategorie "Köstlichkeiten", selbstgemacht ist hier natürlich auch das Essen!

contact

botchjob (a) web.de

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 119 anderen Abonnenten an

%d Bloggern gefällt das: