Wem die großen Hackkongresse ala CCCongress/Camp oder das Hacking at Random in den Niederlanden immer etwas zu groß teuer informatiklastig und unpersönlich sind, der sollte vieleicht mal bei hardhack – hands on hardware in Berlin vorbeischauen. Zumindest im letzten Jahr war die Veranstaltung doch recht überschaubar … (nein war nicht persönlich da, aber das Internet hat das so gesagt).
Man muss wohl auch nicht der UBER-Nerd sein um sich da mal hinzutrauen, es gibt natürlich auch einsteigertaugliche Workshops …
Wer sich schon für einen Großmeister mit dem Lötkolben hält … es gibt noch sowas wie einen Call-For-Papers, wer also Lust hat selbst einen Workshop anzubieten kann ja mal fix die Veranstalter kontaktieren
Achja wann ? 28.-29. 5 im großen B, mehr auf dem Veranstaltungsblog
- Elektrotechnik – 8×8 Matrix
Ja Blinkenlights war schon eines der etwas cooleren Projekte aus der Hand des CCC, leider hat wohl niemand ein Haus des Lehrers zur Verfügung um dort herumzuspielen. Gibt davon natürlich auch zimmertaugliche Varianten, die neuste kommt vom Tinkerlog, Alex hat einen ATTiny 2313 direkt an eine 8×8 Ledmatrix gelötet. Diese etwas heikle Löterei macht die Kiste sehr kompakt, dazu sieht die Matrix mit quadratischen Pixeln auch noch vedammt gut aus.
zum How-To
- Kleidung – Wikingerschuhe …
So komische Themen wie E-Technik ziehen ja auch immer komische Typen an, Larper anyone, oder Mittelalterfreak ? Mhh für euch Vögel hab ich da vieleicht was. Die Schnallenstiefel sind vieleicht schon ganz gut, aber weit weg von Authentizität …
Für den richtig orkischen Auftritt müssen es schon selbstgemachte Wikingerschuhe aus Leder sein, eine ausführliche Anleitung gibts bei Instructables.
Neueste Kommentare