Posts Tagged ‘cnc
cnc blech prägen
news 23.1.2012
- Verfahren – Dünne Bleche zerspanen
ein Vakuumtisch wäre natürlich das nonplusultra um große dünne Bleche daran zu hindern sich dem Fräskopf durch Aufwölben zu entziehen. Hat nicht jeder, geht auch günstiger. Wieder eine wunderbare Anwendung für des Pfuschers Liebling: Heisskleber.
- Design – Ökouhr
Wenn eine Batterie heute ihren Weg in die Sammelbox findet, dann hat idr vorher irgendwann mal festgestellt sie sei „leer“. Stimmt nur bedingt. Die Batterie ist nicht vollständig entladen, ihre Spannung ist nur so weit abgefallen, dass sie für viele Aufgaben nicht mehr nutzbar ist …
Viele ausgelutschte Batterien in Reihe haben jedoch noch genug Saft um eine frische zu ersetzen. z.B. in einer Uhr.
news 21.1.2012
- Elektronik – Decatron Röhrenuhr
Die Decatrons haben zur Ende des Röhrenzeitalters zunehmend die klassischen Nixies verdrängt. Details zu diesem Röhrentyp und eine detaillierte Anleitung zum Bau einer etwas ungewöhnlicheren Uhr mit Röhrendisplay nach dem Klick.
- CNC – in der Makrofotografie
Für Gigapixelfotografien muss man schon etwas technischen Aufwand betreiben.
- Waffen – Sägeblattschleuder
Wenn die Zombies kommen sollte man vorbereitet sein…
news 6.10.2011
- CNC – DIY-Lasercutter
Mit 2600$ ein vergleichweise günstiges Angebot, auch wenn man es wohl nicht an einem Wochenende stemmen kann. Der Erbauer ist sogar zuversichtlich das ganze für 1300$ auf die Beine stellen zu können.
- rocketscience – Das Drogenuboot
Was da bisher so auf offener See und in den Dschungelwerften aufgebracht wurde wäre allenfalls etwas für die „QND“ Sektion gewesen. Billig zusammengschusterte Halbtaucher, die einem hier auch jeder Hinterhoflaminierer zusammenkleistern könnte.
In Kolumbien scheint es aber auch fähige Ings zu geben und so geht der Trend gerade klar hin zu voll tauchfähigen Transportbooten für die lokalen Agrarprodukte …
news 29.9.2011
- Design – historisches von Bertone
Ja vor 40 Jahren war das die Zukunft
Kleines Rätsel am Rande für die Musiknerds: Die Musik der letzten 10 Sekunden … von wem ists und wo wurde es prominent gesampled?
Mehr Videos gibts hier nach dem LINK
- upcycle – Gurte zu Taschen
via Wohnblogger
- CNC – mehr QND-Fräsen
Instruktables hat auch eine Anleitung für eine CNC-Fräse, die nur vergleichweise geringe Löcher ins Zeit- und Finanzbudget schlägt.
news 13.9.2011
- waffen – die Knarre im Puzzle
Das perfekte Geschenk für die verspielten Gun-Nuts dieser Welt. Gibt auch jeden der Lächerlichkeit Preis, der versucht sich argumentatorsich auf eine „Affekttat“ zurückzuziehen wenn er doch mal nen nervösen Finger hatte …
- CNC – Pick-N-Place mit Klötzchen
Ein 4 facher Paralleler Pick-n-Place Bot aus Legotechnik mit pneumatischen Aktuatoren. Leider gibt es keine Videos von dem Monstrum in Aktion, daher nur ein
doch bewegte Bilder …
- Veranstaltungstip – processing workshop in Berlin
Für die Kurzentschlossenen noch ein Hinweis für einen Workshop im Betahaus/ODC in Kreuzberg. Geht heute los, also schnell anfragen ob noch ein Platz frei ist.
news 5.9.2011
- CNC – Version 2.x des Buildlog lasers
- Verfahren – Fertigung von Großwälzlagern
Auch wenn der Komemntar Tv-typisch eher grausam ist, gibt es immerhin was fürs Auge…
news 20.8.2011
- Verfahren – Flugzeugrestaurierung
Hübsche Bilderserie bei der ZEIT zur restaurierung einer B17 aus dem 2. Weltkrieg.
- CNC – Sunpowered Printer/Cutter
2 interessante Konzepte aus einer Hand. Ein „Laser“schneider, der dünne Sperrholzbretter allein mit gebündeltem Sonnenlicht schneidet und als Steigerung des ganzen ein 3d-Drucker, der ebenfalls mit stark gebündeltem Sonnenlicht Sand zu 3d-Objekten verschmilzt.
- Möbel – Ikeahack (zum sitzen)
news 18.8.2011
- CNC – Ultimaker
Wer noch keinen Makerbot besitzt aber über den Kauf eines kleinen 3D-Druckers nachdenkt, sollte vieleicht auch den Ultimaker in die Überlegungen mit einbeziehen …
*quakestimme* IMPRESSIVE …
- mixed – BioLite Ofen
Ein interessantes Projekt für ländliche Gebiete der 3. Welt undTrekkingsfans, die auch unterwegs nicht auf ihr Smartphone verzichten wollen.
Der BioLite Ofen schützt die Wälder durch die effizientere Verwertung von Brennstoffen und produziert nebenher Strom für elektrische Kleingeräte.
Hat jemand ne Idee wie dort der Umwandlungsprozess Wärme -> Strom ablaufen könnte? Mir fiele da spontan nur das gute alte Pelztier ein …
news 29.5.2011
- CNC – QND 3-Achser
Den Großteil des Materials für so eine kompakt CNC-Fräse sollte man in der tat auf dem Schrottplatz oder auf dem Sperrmüll auftun können…
- Bike – Selbstverteidugung / Verkehrserziehung
Der „Whackbonk“ ist das ideale Werkzeug für alle, die regelmäßig mit dem 2-Rad auf deutschen Straßen unterwegs sind.
Viele der Dosentreiber sind der irrigen Meinung, dass 5cm „Sicherheitsabstand“ zwischen Außenspiegel und Lenkerende völlig ausreichend wären.
- mixed – Algenzucht
In meiner Gießkanne funktioniert das auch ohne mein besonderes Engagement meinerseits, aber wenn man damit irgendwann die Menschheit ernähren will, ist wohl etwas mehr Bastelei von nöten…
Hoffen wir mal das es kein cover-up für moralisch deutlich fragwürdigere Aktionen darstellt ;). Soylent Grün ist …
news 12.2.2011
- CNC – Rep-Rap Transen
Ziel des Rep-Rap-Projektes ist es letztendlich eine Maschine zu bauen, die in der Lage ist sich selbst vollständig zu replizieren. Bis jetzt hängt man eigentlich immer noch an an den Verbindern fest, alles andere muss als Halbzeug zugekauft werden, die Elektronik sowieso.
Gedruckte Schaltkreise sind nun so abwegig nicht …
- Hack – digitalen Messschieber auslesen
Könnte Spannend werden, wenn man irgendwas CNC gesteuertes bauen möchte. Mit einem µC lassen sich die Steps mancher Digitalmessschieber auslesen und auch direkt in ein PC-lesbares Signal umwandeln. Für die meisten Z achsen dürften die 20-30cm Messweg reichen.
news 4.2.2011
- Hack – Lauschen mit dem Laser
- CNC – noch ein 3-D Drucker
Ich muss zugeben, Leute mit Licht belauschen zukönnen fasziniert mich schon eine Weile. Das erst mal hab ich die Technik wohl Anfang der 90er Jahre bei MacGyver gesehen ohne genau zu verstehen wie das Hexenwerk tatsächlich funktioniert …
Heute gibts Anleitungen im Netz zum selberbauen:
Hackedgadgets hat den Rest.
keine Ahnung der wievielte es inzwischen ist, aber man kann sich ja gar nicht genug Inspirationen für einen Eigenbau holen.
Für diesen hier hat auch jemand mal Geld in die Hand genommen. Gute Aluprofile, Kugelumlaufspindeln und kugelgelagerte Schlitten …
news 29.1.2011
- Verfahren – Hartlöten
ein schöner Rahmen gelötet mit aufwendigen Muffen. Flickrbilderserie.
- CNC – Gasdichte Laserkammer
Es spielt eigentlich keine Rolle was man lasert, nahezu überall entstehen ungesunde gasförmige Verbrennungsrückstände. Aus Arbeitsschutzgründenwäre es schon sinnvoll diese direkt abzusauegen und in der Umwelt zu verteilen (ja aktivkohlefilter wäre NOCH etwas sinnvoller).
Mir erschließt sich zwar nicht warum man nicht gleich eine Kiste um die gesamte Konstruktion baut, aber die Idee einen Siliziumwafer als IR-durchlässiges Fenster zu verwenden hat einen gewissen Charme. Da muss man erstmal drauf kommen.
news 16.1.2011
- Linktip – Thingiverse
Mit der zunehmenden Verbreitung CNC Maschinen wie Fräsen, 3d-Druckern und Laserschneidern kann man garnicht genug Leute dazu auffordern ihre CAD-Vorlagen bei Thingiverse anderen Interessierten zugänglich zu machen. So muss man das Rad nicht immer wieder neu erfinden …
- Musik / E-Technik – Big Box o Techno
Damals ™, als die Welt noch in Ordnung war, kam die Musik noch nicht aus dem Computer. Nun zumindest hatte der Computer kein großes Display und die Maschinen hörten bisweilen auf den wohlklingenden Namen „Roland“. Der 808 aus eben jenem Hause ist inzwischen so legendär wie teuer und Programme wie Rebirth oder Reason emulieren die 70er-Jahretechnik ganz passabel.
Wer mag kann aber auch selbst zum Lötkolben greifen und sich eigene kicks und snares schnitzen …
news 18.11.2010
- Design – Möbel aus Holz und Keramik
Wieder so Dinge, die so naheliegend sind, dass man sich fragt, warum man nicht von alleine drauf gekommen ist. Die Verbindung von Holz und Keramik an einem Objekt weis durchaus zu gefallen. Es hat natürlich nicht jeder die Möglichketi individuelle Keramikelemente anzufertigen, aber schon mit schönen alten Fliesen sollte sich auch im DIY-Bereich was machen lassen. ( ist aber nicht so als wären die beiden Erstgenannten die Einzigen in diesem Bereich aktiven.. LINK)
- Mechaporn – oder warum …
… ich doch irgendwann mal ne CNC haben möchte.
Neueste Kommentare