Damals, also quasi vor dem Krieg, als ich noch hin und wieder Zugang zu so etwas wie einem Fehrnseher hatte, da waren die Mythbusters auf jeden Fall Pflichtprogramm. Es scheint sie immer noch zu geben und sie scheinen auch immer noch recht beliebt zu sein. Das Makeblog konnte sie für ein längeres Interview gewinnen.
Teil 1 und Teil 2
Dieses kleine Video zeigt wohl praktisch alle Moves, die einem der Bewegungsapparat eines kleinen Hexpods erlaubt. Die große Kunst bei diesen Wettbewerben ist vermutlich, den vorprogrammierten Bewegungablauf an der richtigen Stelle zu starten, sonst siehts sehr schnell kacke aus.
Gefunden bei den Botjunkies
- Mechanik – alte HDD´s verwursten
Alte Festplatten sind eine Fundgrube für nützliches Zeug, dass man noch für andere Projekte nutzen kann. Schrittmotoren, starke Magnete und schicke glänzende Scheiben.
Man muss aber auch nicht gleich alles auseinanderrupfen. Hiergibts ein Beispiel, wie man den Festplattenarm direkt zu Antrieb einer Blende nutzen kann, um z.B. einen Laserstrahl zu unterbrechen.
- Material – Flexible PCB´s
Auf den ersten Blick sieht die Idee sehr sehr gut aus. Man fertigt sich seine flexiblen PCB´s aus dünner Kupferfolie auf einem Kaptonträger (vermutlich dieses Tiffany-Zeug) und erhält ultradünne und ultraleichte Boards. Die Sache hat jedoch einen großen Haken, Die Kupferfolie hat keine Fotobeschichtung. Das versperrt einem den klassichen Weg übers Bedrucken einer transparenten Folie im Laserdrucker und anschließender Belichtung der Kupferflächen. Im Tut wird vorgeschlagen für sowas einen Wachs- bzw. Solid Ink Printer zu verwenden, den wird aber wohl kaum jemand zu Hause herumstehen haben. Es müsste aber auch möglich sein, die Wachsgeschichte mit der toner-transfer technik zu umgehen.
Instructables hält Gott sei Dank auch hierfür entsprechende How-To´s bereit. Dieses oder Jenes , scheint sogar genau genug für fine pitch Chips zu sein …
edit: Fotolack gibts auch in der Dose, wer schon Belichtungs- und Ätzausrüstung hat, kann also verfahren wie gewohnt.
Neueste Kommentare