Singlespeed war eine Weile ganz nett, war auch mal schön günstig und für den Einstieg in den Hangabtriebssport auch gar nicht mal so verkehrt. Wenn man die dominierende Steigung des Lieblingshangs kennt, kann man sich nach der Schussfahrt auch mit mehr oder weniger präzise abgestimmter Übersetzung wieder hochkurbeln. Haken: Geht es steil bergab, geht es auch steil wieder rauf, der Gang ist klein und im Flachen tritt man elendig ins Leere. Der Weg zum Spot wurde zur Qual, selbst wenn man die größten Längen mit der Bahn brücken konnte.
Eine robuste Schaltungsvariante musste also her. Ein-mal-irgendwas war dem alten Sachsteam zum Dank inzwischen auch im Enduro und CC bereich angekommen. XX1 und co haben gezeigt was geht, aber teuer ist der Spass schon und ich wollte nicht mehr für meine Kassette ausgeben als der Bock insgesamt gekostet hat.
Neueste Kommentare