- Bike – … allrad
Die Muskelkraft beim Fahrrad auf beide Räder mag auf den ersten Blick sehr interessant sein. Gerade bei der Bergauffahrt (stehend) verlagert sich ja das Gewicht auf die Vorderachse und damit auch die Traktion. Schade nur das die Kette das Hinterrad antreibt. Eine Lösungsmöglichkeit – Flexible Welle als Verbindung zum Hinterrad. Sieht interessant aus, aber ich möchte nicht Wissen wieviel Watt dieses Ding schluckt. Hat sich ja auch irgendwie nicht durchgesetzt das Ganze. Interessant aber allemal.
- Bike – Frames aus Finnland
Noch mehr Radl-content heute und komischen Alliterationen kann ich auch nicht widerstehen.. Designstudenten mit Schweißkenntnissen kommen ja auf die absurdesten Ideen. In nem Land mit zu kurzen Sommern und um so dunkleren Wintern muss man wohl nochmal eine Schippe Freakigkeit bei drauf legen um nicht in der totalen Depression zu versinken.
Hat geklappt, die Rahmen von Olli Erkkila verdienen auf jedenfall das Prädikat „ausgefallen“. Schade das ich kein Schuga zur Hand habe, sowas würde mich ja auch mal reizen, aber mit Elektrode bekomme ich Rohre nicht schön zsammegebrate.
- LED – schöne Fotos
Gut, hätte man auch mit „Fotografie“ taggen können. Es geht vorallendingen darum, wie man schöne Makroaufnahmen von leuchtenden LEDs machen kann. Mit dem hier beschriebenen Weg muss man sie nicht mal unterstromen und erhält trotzdem ein Topbild. Makroobjektiv benötigt man auch nicht …
Neueste Kommentare