- Elektronik – Neues Arduinoboard
Relativ unbemerkt von mir ist vom beliebten Arduinoboard eine neue Variante released worden. Die bisherige Standardvariante basierte auf einem gesockelten AVR Atmega 168 Mikrokontroller, die Anzahl an verfügbaren Ports war damit auf 14 limitiert (davon 6 PWM). So weit so bekannt und auch wenn selbst mit dem kleinen 168er eine Menge spannende Projekte entstanden sind, gibt es natürlich auch Basteleien mit dem großen Hardwarehunger. Um auch dieser Klientel etwas passendes Anbieten zu können wurde Arduino Mega entwickelt. Basis ist ein SMD AVR ATmega 1280. Damit stehen neben mehr Speicher und RAM auch gleich deutlich mehr Pins zu verfügung. 54 in diesem Fall von denen nicht weniger als 14 auch PWM-fähig sind.
Die Bordgröße konnte jedoch konstant gehalten werden und pinkompatibel ist man auch geblieben, so dass auch viele der bisherigen Shields noch passen .
Mit knapp 60€ plus Versand ist der Spass nicht wirklich billig, aber den Vergleich mit der Konkurrenz wird auch wohl dieser Spross der Arduinofamilie nicht fürchten müssen.
Mehr erfahrt ihr direkt auf dem Arduino-Blog
Das Thema Weinkeller assoziiere ich gleich mit muffigen alten Kellergewölben , voll von bereits leicht angestaubten Flaschen in alten Holzregalen … . Kann so sein, muss aber nicht. Das ganze geht auch deutlich moderner und Kompakter, die Lagerkapazität sollte aber auch noch für den ein oder anderen schweren Kopf reichen.
Basis für den Spass ist ein Wendeltreppe unter dem Küchenfussboden. Sieht sehr beengt aus, Stil hat das aber auf jeden Fall
LINK
Neueste Kommentare