Ja was soll man dazu noch sagen. Lasset Bilder sprechen:
Posts Tagged ‘Steampunk
up+recycle auf Kuba
via dem klockworkaaaz
Interessant, dass absoluter Mangel und absoluter Überfluss (Wegwerfgesellschaft, „build in obsolence“) offensichtlich zu ähnlichen Lösungsansätzen führen
news 16.2.2012
- Waffen – Steampunkmesser
Über Nutzwerte oder ähnliche Nebensächlichkeiten brauchen wir hier ja nicht zu diskutieren…
Mehr Bilder in großer Auflösung gibt es hier:
- Elektronik – grafisch Hardware proggen
Hackaday berichtet über eine grafische Programmierumgebung für die Arduino-Plattform
- Architektur – Cargotecture
Der Wohnblogger berichtet ja in mehr oder weniger schöner Regelmäßigkeit über Architekturprojekte mit ISO-Seecontainern.
Eines des führenden Architekturbüros auf diesem Gebiet bemüht sich nun darum, für diese Bauweise das schöne Wort „Cargotecture“ zu etablieren.
Wieder was gelernt. via LINK
news 3.12.2011
- rocketscience – Aeromodeller II
The Aeromodeller II-project is a design for a zero-emission, autonomous, nomad hydrogen-based airship that will never land.
- steampunk – Pinholecam
Flickr-Set zu einer sehr hübsche Lochkamera im Steampunkdesign
- Elektronik – NPN-preamp
Die Stats berichteten mir, dass sich der Artikel zum Taschenverstärker einer so konstaten wie großen Beliebtheit erfreut. Für die Audiofrickler unter den Lesern hat Hackaday eine transistorbasierte Variante ausgegraben:
news 27.10.2011
news 24.8.2011
- Bike – Holz
An Furnier oder Sperrholz kommt der ein oder andere womöglich leichter als an die passenden Bambussorten für einen eigene Holzrahmen.
Instructables hält eine umfangreiche Anleitung für den Bau von Fahrrädenr mit Sperrholzrahmen bereit
- Kunst – Readymade objects
- „Irgendwasmitpunk“ – Farmpunk
Nach Steam und Dieselpunk nun auch „Farmpunk“. Der „Punk“-Begriff erfährt in der jüngsten Vergangenheit eine geradezu inflationäre Bedeutungsausweitung, aber anders scheint man Objekte aus Schrott wohl nicht an den Mann bringen zu können …
news 15.8.2011
- Steampunk – Armbanduhr mit Iris
die komplette Anleitung in Bildern gibts bei Instructables
- Elektronik / Material – Silberstift
Nette Spielereich für schnelle Testaufbauten mit SMD bauteilen. Ein Filzstift, mit dem man elektrisch Leitfähige Verbindungen z.B. auf Papier aufbringen kann.
- Kunst – Artikel zum Werkzeugkasten
Studleys „Werkzeugkasten“ hat es hier schon vor einiger Zeit schonmal als Video gegeben, ich finde nur leider gerade den Link nicht wieder.
Nun das ganze etwas textlastiger…
news 25.1.2011
- Steampunk – Ra(d)t Rod
Klingt auf jeden Fall sehr gut…
gefunden beim Steampunkworkshop (der hat auch noch etwas mehr Text und weitere Bilder)
- Faserverbund – CFK-Rahmen
Mal wieder was aus der Kategorie „Fahrradrahmen selbstgebaut. Das Design der Rahmen ist nuja, nennen wir es mal „polarisierend“, aber die Oberflächen sehen schon sehr gut aus. Anzumerken sei noch, dass die einzigen elektrischen Hilfsmittel beim Bau ein paar Glühlampen waren. Der Rest ist komplett Handarbeit
news 19.1.2011
- Handwerk – Holzleitern
Das S.F. Fire department setzt auch in der Gegenwart noch auf den scheinbaren anachronismus der Holzleiter, obwohl alle Welt bereits die leichten Alu-Leitern verwendet. Man leistet sich gar eine eigene Werkstatt, die nichts anderes macht, als die alten Leitern instand zu halten und neue zu fertigen.
- Modding – cyberpunk PC
Klicken ! los ! ist auf jeden Fall nen Blick wert.
news 10.1.2011
- steampunk – controll panel
Ok das „punk“ kann eigentlich weg, da is alles oginool und mit ordentlich Messing (und gebannt auf ein 360° Gigapixelfoto). Bin grad zu faul da die Details zu googeln, aber ich tippe auf die Slovakei
via clockworkers
- rocket science – technologische Grenzen des Bootsbaus
Schon ein etwas angegrauter Artikel in der TR zum Americas Cup und der Materialschlacht, die sich die beiden favorisierten Teams dort liefern.
- Kunst – biomechanisches
Da komme ich an dieser Stelle nicht umhin mal den denkwürdigen Satz des Make-Schreiberlings zu zitieren.
‚There’s plenty of bad found-object and „junk“ sculpture in the world. I know because I made most of it myself‘
Hinter dem Link gibt es aber durchaus vorzeigbare Schrottskulpturen
eine Insel…
Da der letzte Kurzbeitrag doch etwas Resonanz verursacht hat, gibts hier ein kleines Update…
1. Bilder
news 17.3.2010
- Anleitung – Reinraum
Für mache Dinge muss es einfacher etwas sauberer sein, als für andere. Die Industrie hat dafür ihre Rein- und Reinsträume, der Bastler auch …
Wenn man z.B mal wieder eine Festplatte zerlegen möchte ohne sie dabei zu zerstören.
Das Makeblog hat eine kurze Anleitung on wie so etwas werkstatttauglich umgesetzt werden kann.
- Film – behind the scenes of Metropolis
Seit der kürzlich gesendeten Neufassung des Stummfilmklassikers erfreut sich das Thema ja wieder einiger Beliebtheit.
Die clockworker haben einige Aufnahmen aus der Produktion dieses und anderer Lang-Klassiker aufgetrieben.
- Steampunk – Leichenfledderei
Die Steampunksubkultur scheint wirklich nur die allerseltsamsten Individuen anzuziehen. Ron Pippin ist wohl einer davon und seine Kunstwerke richten sich wohl auch eher an die Leute mit dem besonderen Geschmack. In vielen seiner Werke werden Teile oder vollständige Skelette irgendwelcher Viecher verwurstet und mit allerlei mechanischen Komponenten verbunden. Ich hoffe der gute Mann kocht seine Knochen vorher gut ab…
news 13.3.2010
- Kunst – Trailer zum Banksyfilm
via gorde
- Steampunk – Heimkino
Das U-Bootthema scheint die Erbauer kleiner Heimkinos irgendwie nicht loszulassen. Hier haben wir schon das dritte Exemplar, diesmal aus der Schweiz.
Nicht ganz so verspielt wie die bereits vorgestellten Umbauten, aber vermutlich auch nur zu einem Bruchteil der Kosten.
via clockworker
Neueste Kommentare